Neuerscheinungen
NEU
Combining the Arts in Schubert's Time
Kulturveranstaltungen im Wien zur Zeit Franz Schuberts waren selten eindimensional. Vielmehr verbanden sie unterschiedliche Ausdrucksformen zu komplexen ästhetischen Erlebnissen: Instrumentalmusik wurde mit Opernauszügen, Gedichtrezitationen, szenischen Darstellungen oder Tableaux vivants kombiniert – sei es im Konzertsaal oder im privaten Salon. Der vorliegende Band, der überwiegend auf Beiträgen der Tagung „Combining the Arts. Multimedia Performances in the early 19th-Century Habsburg Empire“...
Open access
Erhältlich als: Printausgabe, E-Book
NEU
Österreich 1867‒1955
Aus dem Englischen übersetzt von Otmar Binder
"Österreich, 1867–1955" verbindet die politische Geschichte Wiens und der deutschsprachigen Länder des Habsburgerreiches von vor 1914 mit der Geschichte der Republik Österreich seit 1918. Es zeichnet das moderne Österreich als ein faszinierendes Beispiel demokratischer Staatsbildung. Der Aufbau der österreichischen politischen Nation begann 1867 unter Habsburgs Ägide, als die Liberalen dem von ihnen definierten politischen Volk eine Verfassung und eine parlamentarische Ordnung zum Schutz seiner...
ab 39,00 €
Erhältlich als: Printausgabe, E-Book
NEU
Chotano-Sogdica
Linguistic Studies on Sogdian and Khotanese
Über ein halbes Jahrhundert lang, seit 1972, hat Nicholas Sims-Williams viele wichtige Artikel über die älteren iranischen Sprachen veröffentlicht, insbesondere über das östliche Mitteliranisch (Sogdisch, Baktrisch und Khotanisch). Nahezu alle seine Artikel über Sogdisch und Khotanisch sind im vorliegenden Band zusammengefasst, zusammen mit drei völlig neuen Artikeln mit den Titeln „Is there a ‘predicative instrumental’ in Sogdian?“, „Yaghnobi and the Sogdian ‘Rhythmic Law’“ und „The locative...
ab 55,00 €
Erhältlich als: Printausgabe, E-Book
NEU
Corpus der byzantinischen Siegel mit metrischen Legenden. Teil 3
Siegellegenden von Sphragisma bis Omega inklusive Gesamtregister der Bände 1‒3
Das umfassende Corpus aller weltweit greifbaren byzantinischen metrischen Siegellegenden (ca. 4.500) war auf drei Bände angelegt; die beiden ersten erschienen 2011 und 2016, der dritte liegt nun vor. Ein weiterer vierter Band mit Addenda ist in Arbeit. Diese Klein-Epigramme sind teilweise ästhetisch anspruchsvoll und darüber hinaus auch philologisch von Interesse. Der Kommentar erschließt diese Siegel – soweit möglich – auch als wichtige Quelle für die Prosopographie, Sozial- und...
ab 112,00 €
Erhältlich als: Printausgabe, E-Book
NEU
Building Craft Traditions in Tibetan and Himalayan Architecture
Dieser Sammelband bietet einen neuen Zugang zum reichen architektonischen Erbe des Himalaya und des tibetischen Hochlands, indem er sich auf die Menschen, Fertigkeiten, Materialien und Prozesse konzentriert, die mit dem Bau und der Erhaltung dieses Erbes verbunden sind. Durch die Konzentration auf die Traditionen des Bauhandwerks ergänzt das Buch die bestehende Literatur zur Geschichte, Gestaltung und Symbolik von Bauwerken und regt gleichzeitig zu neuen Sichtweisen an. Die Beiträge aus...
Open access
Erhältlich als: Printausgabe, E-Book
NEU
Römische Historische Mitteilungen, Band 66 (2024)
Die „Römischen Historischen Mitteilungen“ wurden von Leo Santifaller begründet und erschienen erstmals 1958. Sie werden derzeit von Andreas Gottsmann, Direktor des Österreichischen Historischen Instituts beim Österreichischen Kulturforum in Rom, herausgegeben.
Den Hauptteil des diesjährigen Bandes bilden Aufsätze zur Geschichte der katholischen Kirche und ihrer Institutionen; sie werden von verschiedenen Autoren aus theologischer, lokal- und globalgeschichtlicher Warte beleuchtet und behandeln...
ab 104,00 €
Erhältlich als: E-Journal, Zeitschriftenausgabe
NEU
Images of War in the North Atlantic Triangle
Die zwanzig Beiträge des Bandes untersuchen Darstellungen von Krieg und Frieden in verschiedenen Medien, einschließlich Literatur, Film, Fotografie, darstellender Kunst und Musik. Ein Schwerpunkt, der die Relevanz interdisziplinärer Analysen von Kriegs- und Friedensdarstellungen unterstreicht, liegt dabei auf der Frage, wie das gewählte Medium dazu beiträgt, Bilder des Krieges in einem bestimmten historischen Kontext zu formen. Topographisch konzentrieren sich die Beiträge auf Kriege in Europa...
ab 55,00 €
Erhältlich als: Printausgabe, E-Book
NEU
Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege LXXIX, Heft 2
Die Wiederentdeckung des Mittelalters. Neugotik in Architektur und Ausstattung
Ausgangspunkt für das vorliegende Heft ist das Fachgespräch des Bundesdenkmalamtes, welches am 6./7. Juni 2024 unter dem Titel „Das Marmorschlössl kontextualisiert: Neugotik in romantischen Landschaftsgärten in Österreich zwischen 1790 und 1860“ stattfand. Die Neugotik war im 19. Jahrhundert weit mehr als ein architektonischer Stil. Sie war Ausdruck romantischer Geschichtsvergewisserung, dynastischer Repräsentation, bürgerlicher Selbstbehauptung und nicht zuletzt ein künstlerisches und...
Open access
Erhältlich als: E-Journal, Zeitschriftenausgabe
NEU
Svinjarička Čuka in Serbia. Свињаричка чука, Србија
Highlights from 8000 to 3000 years ago. Вишеслојно налазиште од пре 8000 до пре 3000 година
Der Fundplatz Svinjarička Čuka, der auf einer flachen Flussterrasse im südlichen Serbien liegt, wird seit 2018 von einem internationalen Forschungsteam im Rahmen eines interdisziplinären österreichisch-serbischen Kooperationsprojekts untersucht. Die prähistorische Besiedlungsgeschichte der Terrasse reicht bis in die frühe Jungsteinzeit zurück und erstreckt sich über die Kupfer- und Bronzezeit bis in die Eisenzeit. Die wichtigsten wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Neolithisierungsprozess in...
Open access
Erhältlich als: Printausgabe, E-Book
NEU
The Music Critic as Composer: The Songs of Eduard Hanslick
Die vorliegende CD präsentiert zum ersten Mal die Klavierlieder von Eduard Hanslick (1825–1904). Hanslick, der als Chefkritiker bei der „Presse“ und „Neuen Freien Presse“ ein Fixpunkt in Debatten zu Anton Bruckner, Franz Liszt und Richard Wagner oder auch zur Legitimität von symphonischer Programmmusik war, wurde schon oft Gegenstand der Forschung. Während seine Wirkung als Verfasser des bedeutenden Ästhetik-Traktats „Vom Musikalisch-Schönen (1854) sowie dessen Tätigkeit als...
30,00 €
Erhältlich als: Audio-CD
NEU
Lithic Raw Materials in Prehistory
Methods, Practice and Theory
Dieser Band bringt verschiedene internationale Perspektiven und methodische Ansätze zusammen, um das facettenreiche Thema der Beschaffung und Verteilung von lithischen Rohstoffen und ihre Bedeutung für die Rekonstruktion menschlichen Verhaltens in der Vergangenheit zu untersuchen. Lithische Materialien - eine der frühesten kulturellen Ressourcen der Menschheitsgeschichte - bieten einzigartige Einblicke in prähistorische Ökonomien, Produktionsstrategien, Mobilität und soziale Organisation. Durch...
ab 112,00 €
Erhältlich als: Printausgabe, E-Book
NEU
Hymnen der Byzantiner auf Märtyrer und andere Heilige
Kontakia in der Tradition des Romanos Melodos. Übersetzung und Erläuterungen. Unter Mitarbeit von Elisabeth Schiffer
Als „Kontakion“ (‘[liturgische] Schriftrolle‘) bezeichnet man einen christlichen Hymnus in griechischer Sprache und in Verseinheiten, dessen Struktur durch den Wortakzent bestimmt wird. Er ist in eine unterschiedliche Zahl an Strophen („oikoi“, wörtl. ‘Häuser‘) gegliedert, denen eine oder mehrere Einleitungsstrophen („kukulia“, ‘Kapuzen‘) vorangestellt sind. Nach byzantinischer Tradition sollen die Kontakia als Dichtungsform auf Romanos den „Meloden“ (geb. vor 485, gest. nach 565) zurückgehen....
Open access
Erhältlich als: Printausgabe, E-Book