Die Habsburgermonarchie Gesamtausgabe ‒ Set
Der Zusammenbruch der kommunistisch geprägten Nachkriegsordnung und dessen Folgen haben einen geographischen Raum wieder stark ins allgemeine Bewusstsein treten lassen, der Jahrhunderte in einer staatlichen Gemeinschaft verbunden war: die Habsburgermonarchie. Die dramatischen Tagesereignisse werden durch eine historisch fundierte Kenntnis des Vielvölkerstaates verständlicher. Zahlreiche in- und ausländische Experten wirken an dieser Geschichte der Habsburgermonarchie von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des ersten Weltkrieges mit. Das Werk bietet dem politisch Interessierten umfassende Informationen zu einer Vielzahl von Fragen, die bis heute aktuell sind.
Die Gesamtausgabe enthält alle 18 Bände der Reihe "Die Habsburgermonarchie 1848‒1918" sowie die Nationalitätenkarte der österreichisch-ungarischen Monarchie:
Band I: Die wirtschaftliche Entwicklung //
Band II: Verwaltung und Rechtswesen //
Band III: Die Völker des Reiches, 1. Teilband //
Band III: Die Völker des Reiches, 2. Teilband //
Band IV: Die Konfessionen //
Band V: Die bewaffnete Macht //
Band VI: Die Habsburgermonarchie im System der internationalen Beziehungen, 1. Teilband //
Band VI: Die Habsburgermonarchie im System der internationalen Beziehungen, 2. Teilband //
Band VII: Verfassung und Parlamentarismus, 1. Teilband: Verfassungsrecht, Verfassungswirklichkeit, zentrale Repräsentativkörperschaften //
Band VII: Verfassung und Parlamentarismus, 2. Teilband: Die regionalen Repräsentativkörperschaften //
Band VIII: Politische Öffentlichkeit und Zivilgesellschaft, 1. Teilband: Vereine, Parteien und Interessenverbände als Träger der politischen Partizipation //
Band VIII: Politische Öffentlichkeit und Zivilgesellschaft, 2. Teilband: Die Presse als Faktor der politischen Mobilisierung //
Band IX/1: Soziale Strukturen. Von der Feudal-Agrarischen zur Bürgerlich-industriellen Gesellschaft, Teilband 1/1: Lebens- und Arbeitswelten in der industriellen Revolution. Teilband 1/2: Von der Stände- zur Klassengesellschaft //
Band IX/2: Soziale Strukturen. Teilband 2: Die Gesellschaft der Habsburgermonarchie im Kartenbild. Verwaltungs-, Sozial- und Infrastrukturen. Nach dem Zensus von 1910 //
Nationalitätenkarte der österreichisch-ungarischen Monarchie 1910. Nach den Sprachen- bzw. Konfessionserhebungen entworfen von Peter Urbanitsch //
Band X: Das Kulturelle Leben. Akteure – Tendenzen – Ausprägungen, Teilband 1: Staat, Konfession und Identität. Teilband 2: Materielle und immaterielle Kultur //
Band XI/1: Die Habsburgermonarchie und der Erste Weltkrieg, 1.Teilband: Teil 1 und Teil 2: //
Band XI/2: Die Habsburgermonarchie und der Erste Weltkrieg, 2. Teilband: Weltkriegsstatistik Österreich-Ungarn 1914-1918. Bevölkerungsbewegung, Kriegstote, Kriegswirtschaft //
Band XII: Bewältigte Vergangenheit? Die nationale und internationale Historiografie zum Untergang der Habsburgermonarchie als ideelle Grundlage für die Neuordnung Europas