ÖAW
Produkte

Camels in Asia and North Africa

Camels in Asia and North Africa
Interdisciplinary Perspectives on their Past and Present Significance
1. Auflage, 2012
Die Menschheitsgeschichte war und ist eng mit dem Kamel verbunden, denn ohne dieses bemerkenswerte Tier hätten Menschen in den ariden Zonen Asiens und Nord-Afrikas kaum überlebt. Die Beforschung der einzigartigen Interaktion zwischen Mensch und Kamel ist daher an der ÖAW seit ihrer Gründung vor rund 160 Jahren etabliert. Dieses Konferenz- und Publikationsprojekt verpflichtet sich dieser Forschungstradition und stellt die Mensch/Nutztierinteraktionen rund um das Kamel ins Zentrum des Erkenntnisinteresses. Die Publikation zum Kamel ist als internationales und interdisziplinäres Unterfangen angelegt und soll einen Wissensaustausch zwischen Natur- und Humanwissenschaften fördern. Die Diskussionen rund um Alt-Welt Kamele (Dromedar, Baktrisches Kamel und Wildkamel) umfassen die Themen Herkunft und Domestizierung, Zucht, Haltung und Handel, sowie die Bedeutung von Kamelen in sozio-ökonomischer Hinsicht, in der Volks- und Veterinärmedizin, der Musik, sowie die Erhaltung der letzten Wildkamel Populationen. Mit einem Nachwort von Richard W. Bulliet (Columbia University, New York).
Erhältlich als

Details

The Camel at the Crossroads of Multiple Perspectives: Introduction to an Interdisciplinary Encounter
Seite 1 - 16
PDF
0,00 €
Open Access

Genetic Traces of Domestication in Old World Camelids
Seite 17 - 28
PDF
0,00 €
Open Access

The Encounter between Bactrian and Dromedary Camels in Central Asia
Bernard Faye - Gaukhar Konuspayeva
Seite 29 - 36
PDF
0,00 €
Open Access

Embryonic Hump Development and Ancestry in Old World Camels
Clemens Knospe - Joerg Kinne - Nissar A. Wani - Ulrich Wernery - Joris Peters
Seite 37 - 42
PDF
0,00 €
Open Access

The Conservation Status and Management of Wild Camels in Mongolia
Adiya Yadamsuren - Enkhbileg Dulamtseren - Richard P. Reading
Seite 45 - 54
PDF
0,00 €
Open Access

The Status of the Wild Camel in China
Yuan Lei - John Hare - Yuan Guoying - Cheng Yun
Seite 55 - 60
PDF
0,00 €
Open Access

Working in a Freezer: Capturing and Collaring Wild Bactrian Camels
Chris Walzer - Petra Kaczensky - Enkhbileg Dulamtseren - Adiya Yadamsuren
Seite 61 - 68
PDF
0,00 €
Open Access

Hybridization: A Threat to the Genetic Distinctiveness of the Last Wild Old World Camel Species
Katja Silbermayr - Pamela Burger
Seite 69 - 76
PDF
0,00 €
Open Access

Ancient DNA Reveals Domestication Process: The Case of the Two-Humped Camel
Alexandra Trinks - Pamela Burger - Norbert Benecke - Joachim Burger
Seite 79 - 86
PDF
0,00 €
Open Access

The Tears of the Camel: Reflections on Depictions and Descriptions of the Camel in Mongolian Culture
Seite 87 - 94
PDF
0,00 €
Open Access

The Camel and its Symbolism in the Daily Life of the Mongols with Particular Reference to their Folk Songs
Olgonbayar Chuluunbaatar
Seite 95 - 106
PDF
0,00 €
Open Access

Archeozoology of Camels in South-Eastern Arabia
Margarethe Uerpmann - Hans-Peter Uerpmann
Seite 109 - 122
PDF
0,00 €
Open Access

Riding Camels in Arabia: Outline of a Revised Cultural History
Seite 123 - 130
PDF
0,00 €
Open Access

Caravans from South Arabia: Roads and Organization
Seite 131 - 140
PDF
0,00 €
Open Access

Camels in Star Mythology and in Everyday Rural Life: Ethnographic Observations in South-West Arabia’s Tihāma Lowlands
Seite 141 - 150
PDF
0,00 €
Open Access

What Camels Eat: A Study in Arabic Ethnobotany
Daniel Martin Varisco
Seite 151 - 162
PDF
0,00 €
Open Access

The Economic Significance and Traditional Management of Dromedaries in Syria
Darem Tabbaa
Seite 163 - 168
PDF
0,00 €
Open Access

The Socio-Economic Perspective of Camels in Pakistan
Arshad Iqbal
Seite 169 - 176
PDF
0,00 €
Open Access

Camel Trekking in Jordan: Between Oriental Perception and Authentic Tourist Expectation
Mohammed Shunnaq - Susanne Shunnaq
Seite 177 - 186
PDF
0,00 €
Open Access

Camel Urine and Milk in the Arab Heritage (Folk Medicine): A Review
Abdulsalam A. Bakhsh - Wael Mohamed El-Deeb - Awatif A. Al-Judaibi
Seite 187 - 192
PDF
0,00 €
Open Access

The Saharan Dromedary as a Sign: The Prominence of Dromedaries among the Nomadic Imuhar Society in the Algerian Desert
Anja Fischer
Seite 193 - 198
PDF
0,00 €
Open Access

The Traditional Management of the One-Humped Camel in the Horn of Africa: Milking, Fostering and Weaning Techniques
Maurizio Dioli
Seite 199 - 207
PDF
0,00 €
Open Access

The Informal Camel Milk Marketing Sector in Kenya and Somalia
Mario Younan - David Miano Mwangi
Seite 207 - 218
PDF
0,00 €
Open Access

Extending the Shelf Life of Camel Milk
Ibtisam E. M. El Zubeir
Seite 219 - 224
PDF
0,00 €
Open Access

Bringing Camels into Focus: A Photo-Essay on Dromedaries in the Nigeria- Niger Corridor
Abdussamad M. Abdussamad - Demo Joab Usman Kalla - Shehu Ahmad Maigandi
Seite 225 - 230
PDF
0,00 €
Open Access

Afterword: Camels and Deserts
Richard W. Bulliet
Seite 231 - 236
PDF
0,00 €
Open Access

Notes on Contributors
Seite 237 - 242
PDF
0,00 €
Download

Index
Seite 243 - 246
PDF
0,00 €
Download

Pictures
Seite 247 - 292
PDF
0,00 €
Open Access

Ausgabe:
978-3-7001-7244-4, Printausgabe, broschiert, 12.12.2012
Ausgabe:
978-3-7001-7350-2, E-Book, PDF, nicht barrierefrei, 12.12.2012
Auflage:
1. Auflage
Seitenzahl:
290 Seiten
Format:
29,5x21cm
Abbildungen:
13 Karten, 111 Bilder, Index
Sprache:
Englisch
DOI (Link zur Online Edition):

Sollten Sie uns über Sicherheitsprobleme mit diesem Produkt informieren wollen, verwenden Sie hierfür bitte unsere Kontaktadresse zur Produktsicherheit:

VERLAG DER ÖSTERREICHISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN

Dr. Ignaz Seipel-Platz 2, A-1010 Wien

Büroanschrift:
Bäckerstraße 13, A-1010 Wien
Tel.: +43-1-51581-3420
Fax: +43-1-51581-3400
verlag(at)oeaw.ac.at

Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.

Weitere Titel zum Thema