ÖAW
Produkte

Geschichte Waṣṣāf´s, Band 2

Geschichte Waṣṣāf´s, Band 2
Deutsch übersetzt von Hammer-Purgstall. Herausgegeben von Sibylle Wentker nach Vorarbeiten von Elisabeth und Klaus Wundsam
1. Auflage, 2010
Vorliegendes Buch stellt den zweiten von fünf Teilen der „Geschichte Waṣṣāfs“ (Tārīḫ-i Waṣṣāf) in der deutschen Übersetzung des österreichischen Orientalisten Joseph von Hammer-Purgstall (1774-1856) dar. Der Autor dieses bedeutenden persischen Geschichtswerks, Šaraf ad-Dīn ʿAbd Allāh b. Faḍl Allāh Waṣṣāf aus Schiraz, beschreibt darin die Geschichte seiner Heimatprovinz Fars und der mongolischen Herrschaft in Iran, wobei er auch benachbarte Dynastien behandelte. Der zweite Teil seiner Chronik enthält die Geschichte der salghuridischen Atabege der Provinz Fars von den Anfängen bis zu ihrem Ende mit dem Tod von Ābiš (Ibisch) Ḫātūn (685/1286). Daran anschließend wird die Regierungszeit von Arġūn Ḫān (683-690/1284-1291) behandelt sowie die Geschichte der Atabege von Lor, Yūsufšāh und seinem Sohn Afrāsiāb I. (hingerichtet 695/1296).
Erhältlich als

Details

Wassaf´s Geschichte, Band 2
Seite 1 - 250
PDF
0,00 €
Open Access

Indices
Seite 251 - 280
PDF
0,00 €
Open Access

Ausgabe:
978-3-7001-6788-4, Printausgabe, broschiert, 09.09.2010
Ausgabe:
978-3-7001-7044-0, E-Book, PDF, nicht barrierefrei, 09.06.2011
Auflage:
1. Auflage
Seitenzahl:
278 Seiten
Format:
22,5x15cm
Sprache:
Deutsch
DOI (Link zur Online Edition):

Sollten Sie uns über Sicherheitsprobleme mit diesem Produkt informieren wollen, verwenden Sie hierfür bitte unsere Kontaktadresse zur Produktsicherheit:

VERLAG DER ÖSTERREICHISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN

Dr. Ignaz Seipel-Platz 2, A-1010 Wien

Büroanschrift:
Bäckerstraße 13, A-1010 Wien
Tel.: +43-1-51581-3420
Fax: +43-1-51581-3400
verlag(at)oeaw.ac.at

Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.

Lesetipps