ÖAW
Produkte

Nach Corona. Reflexionen für zukünftige Krisen

Nach Corona. Reflexionen für zukünftige Krisen
Ergebnisse aus dem Corona-Aufarbeitungsprozess
1. Auflage, 2023
Welche Lehren lassen sich aus der Corona-Pandemie für den Umgang mit zukünftigen Krisen ziehen? Dieser Band bietet konkrete Antworten. Er bündelt die Ergebnisse des Corona-Aufarbeitungsprozesses, der von der österreichischen Bundesregierung im Frühjahr 2023 angestoßen wurde. Im Mittelpunkt von fünf sozialwissenschaftlichen Analysen stehen politisch hochkontroverse Themen wie die Impfpflicht und die Schulschließungen. Die Rolle der Medien, das Problem der Wissenschaftsskepsis und die Organisation wissenschaftlicher Politikberatung in Krisenzeiten sind weitere Themenschwerpunkte. Empfehlungen für zukünftige Krisen wurden auch von Bürgerinnen und Bürgern im Rahmen österreichweiter Dialogveranstaltungen formuliert. Die reichhaltige Dokumentation dieses Dialogprozesses rundet den Band ab.
Erhältlich als

Details

Ausgabe:
978-3-7001-9569-6, Printausgabe, broschiert, 21.12.2023
Ausgabe:
978-3-7001-9570-2, E-Book, PDF, nicht barrierefrei, 21.12.2023
Auflage:
1. Auflage
Seitenzahl:
176 Seiten
Format:
29,7x21cm
Abbildungen:
zahlr. Farbabbildungen, Tabellen und Grafiken
Sprache:
Deutsch
DOI (Link zur Online Edition):

Sollten Sie uns über Sicherheitsprobleme mit diesem Produkt informieren wollen, verwenden Sie hierfür bitte unsere Kontaktadresse zur Produktsicherheit:

VERLAG DER ÖSTERREICHISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN

Dr. Ignaz Seipel-Platz 2, A-1010 Wien

Büroanschrift:
Bäckerstraße 13, A-1010 Wien
Tel.: +43-1-51581-3420
Fax: +43-1-51581-3400
verlag(at)oeaw.ac.at

Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.