ÖAW
Produkte

Tattvārthā. Sthiramati’s Abhidharmakośaṭīkā, Chapter 1, Part I

NEU
Tattvārthā. Sthiramati’s Abhidharmakośaṭīkā, Chapter 1, Part I
Diplomatically edited by Nobuchiyo Odani in collaboration with Kazunobu Matsuda and Hironori Tanaka
Im vorliegenden Buch wird die diplomatische Ausgabe des Sanskrit-Manuskripts des ersten Kapitels von Sthiramatis Abhidharmakośaṭīkā Tattvārthā präsentiert. Da das Werk nicht auf Sanskrit gefunden wurde, erfolgte die Forschung ausschließlich anhand von Übersetzungen ins Tibetische, die sich als unzureichend erwiesen und die angestrebten Ergebnisse verfehlten. Traditionell fußt der Kommentar zum Sanskrit-Text des Abhidharmakośabhāṣya auf Yaśomitra's Abhidharmakośavyākhyā Sphuṭārthā, herausgegeben von Unrai Ogiwara. Die Sphuṭārthā ist ein Kommentar zu den Fachbegriffen im Abhidharmakośabhāṣya, der eine grammatikalische Erklärung des Textes liefert. Die Erklärungen sind kurz und prägnant und spiegeln hauptsächlich die Sarvāstivāda-Ansichten wider. Die Tattvārthā hingegen interpretiert und erklärt die Sarvāstivāda-Ansichten kritisch vom Standpunkt der Sautrāntika aus. Im Vergleich zur Sphuṭārthā ist die Tattvārthā ideologischer, philosophischer und schwieriger zu verstehen, was ein vollständiges Verständnis im Kontext der mangelhaften tibetischen Übersetzungen erschwert. In der Nyāyānusārinī kritisiert Sanghabadra die Sautrāntika-Ansichten, wie sie in Vasubandhus Abhidharmakośabhāṣya dargelegt werden. In der Tattvārthā, die Gegenstand dieser Publikation ist, kann jedoch ein Satz bestätigt werden, der Sanghabadras Kritik widerlegt. Dieser Satz ist lediglich in der chinesischen Übersetzung vorhanden. Die Tattvārthā stellt somit eine entscheidende Quelle dar, um die Kontroverse zwischen dem Sarvāstivāda und dem Sautrāntika im Sanskrittext nachzuvollziehen und die tiefgreifenden Unterschiede in den Denkweisen zu erhellen.
Gefördert durch: Holzhausen-Legat der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Erhältlich als

Details

Ausgabe:
978-3-7001-9512-2, Printausgabe, broschiert, 31.03.2025
Ausgabe:
978-3-7001-9513-9, E-Book, PDF, nicht barrierefrei, 31.03.2025
Seitenzahl:
XXVII+217 Seiten
Format:
24x15cm
Sprache:
Englisch, Sanskrit
DOI (Link zur Online Edition):

Sollten Sie uns über Sicherheitsprobleme mit diesem Produkt informieren wollen, verwenden Sie hierfür bitte unsere Kontaktadresse zur Produktsicherheit:

VERLAG DER ÖSTERREICHISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN

Dr. Ignaz Seipel-Platz 2, A-1010 Wien

Büroanschrift:
Bäckerstraße 13, A-1010 Wien
Tel.: +43-1-51581-3420
Fax: +43-1-51581-3400
verlag(at)oeaw.ac.at

Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.

Weitere Titel zum Thema