ÖAW
Produkte

Arthur Schnitzler Tagebuch (1879–1931)

Arthur Schnitzler Tagebuch (1879–1931)
1893–1902. Unter Mitwirkung von Peter Michael Braunwarth, Susanne Pertlik und Reinhard Urbach. Herausgegeben von der Kommission für literarische Gebrauchsformen der ÖAW
1. Auflage, 1989
Die Hinwendung von der Tätigkeit als Assistenzarzt der Poliklinik und Redakteur der „Internationalen Klinischen Rundschau“ zum Beruf des Schriftstellers. Aktivitäten der lockeren Schriftsteller-Vereinigung „Jung Wien“, hervorgegangen aus einer spezifisch Wienerischen Kaffeehaus-Kultur. Bekanntschaft mit Theodor Herzl. Erste Veröffentlichung im Verlag S. Fischer, Erfolge als Dramatiker mit „Anatol“ und „Liebelei“.
Erhältlich als

Details

Tagebuch 1893-1902
Seite 7 - 502
PDF
0,00 €
Open Access

Ausgabe:
978-3-7001-1636-3, Printausgabe, broschiert, 01.01.1989
Ausgabe:
978-3-7001-8299-3, E-Book, PDF, nicht barrierefrei, 01.01.1989
Auflage:
1. Auflage
Seitenzahl:
502 Seiten
Format:
24x15cm
Sprache:
Deutsch
DOI (Link zur Online Edition):

Sollten Sie uns über Sicherheitsprobleme mit diesem Produkt informieren wollen, verwenden Sie hierfür bitte unsere Kontaktadresse zur Produktsicherheit:

VERLAG DER ÖSTERREICHISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN

Dr. Ignaz Seipel-Platz 2, A-1010 Wien

Büroanschrift:
Bäckerstraße 13, A-1010 Wien
Tel.: +43-1-51581-3420
Fax: +43-1-51581-3400
verlag(at)oeaw.ac.at

Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.

Weitere Titel zum Thema