ÖAW
Produkte

Archaeologia Austriaca, Band 102/2018

Archaeologia Austriaca, Band 102/2018
Zeitschrift zur Archäologie Europas - Journal on the Archaeology of Europe
Nummer:
102
Jahrgang:
2018
1. Auflage, 2019
„Archaeologia Austriaca“ ist eine internationale, begutachtete, einmal jährlich im Druck und online erscheinende archäologische Zeitschrift, die 1948 als Zeitschrift zur Paläanthropologie und Ur- und Frühgeschichte Österreichs als Nachfolgerin der „Wiener Prähistorischen Zeitschrift“ gegründet wurde. Sie deckt alle Zeitperioden vom Paläolithikum bis in die Neuzeit ab, die im Rahmen von archäologischen, anthropologischen und interdisziplinären Untersuchungen behandelt werden. Im Zuge der Neuausrichtung der Zeitschrift im Jahr 2013 wurde der ursprüngliche geographische und kulturelle Schwerpunkt wieder aufgegriffen und über Österreich hinausgehend ausgedehnt. Es werden Artikel, Forschungsberichte, Themenspecials sowie Buchrezensionen zur Archäologie Österreichs, Europas und verwandter Regionen veröffentlicht. Der aktuelle Band umfasst neben sechs Buchbesprechungen sieben Artikel, die sich mit der Interpretation von Siedlungsplänen (P. Trebsche), frühneolithischem Ressourcenmanagement auf dem Balkan (M. Brandl, Ch. Hauzenberger), der Erforschung von Mutterschaft im bronzezeitlichen Unterhautzenthal (K. Rebay-Salisbury, D. Pany-Kucera, M. Spannagl-Steiner, F. Kanz, P. Galeta, M. Teschler-Nicola, R. B. Salisbury), der Totenbehandlung bei den frühbronzezeitlichen Bewohnern Franzhausens (K. Mandl, F. Novotny, M. Teschler-Nicola, E. Weiss-Krejci), der Regelung der Nahrungsvorratswirtschaft in der späten Bronzezeit bis zum Übergang zur Eisenzeit (B. Biederer), den Fortschritten der nicht-invasiven Methoden großflächiger archäologischer Prospektion (N. Doneus, W. Neubauer, M. Doneus, M. Wallner) sowie der Funktion und Bedeutung von Glöckchen in Gräbern der Awaren (B. M. Pomberger, P. Stadler) befassen.
Gefördert durch: Land Niederösterreich - Abteilung Wissenschaft und Forschung
Gefördert durch: Universität Wien
Erhältlich als

Details

Der Siedlungsplan als archäologisches Palimpsest
Die Auswertung von Siedlungsplänen, die mehrere Siedlungsperioden oder Siedlungsphasen beinhalten, ist kompliziert. Zahlreiche Baubefunde überlappen, schneiden oder zerstören einander und sind häufig durch Abtragungs- oder Erosionsprozesse so weit ausradiert, dass der Gesamtplan nahezu unleserlich wird. Aus dieser Perspektive kann man den Gesamtplan als ein Palimpsest betrachten, das durch den Bearbeiter erst sorgfältig entziffert werden muss. In diesem Beitrag werden verschiedene Ansätze zur Identifizierung von Hausgrundrissen, zur Validierung der Grundrisse, zur Beurteilung des Erhaltungszustandes und zur Datierung der Gebäude diskutiert, die bislang meistens implizit angewandt wurden. Es wird argumentiert, dass die Bearbeitung von Pfostenbauten eines mehrperiodigen Siedlungsplatzes gesamtheitlich unter Berücksichtigung aller Perioden erfolgen soll, damit eine plausible Datierung aller Grundrisse gelingt. Dabei ist die Aussagekraft verschiedener Datierungskriterien (wie Grundrisstypen, Gebäudeorientierung, Zeitstellung der Funde aus den Pfostengruben und stratigrafische Beziehungen) in der Praxis sehr unterschiedlich. Nur eine systematische Kombination sämtlicher Kriterien führt zum Erfolg, wie am Fallbeispiel der vielperiodigen Siedlung von Mitterretzbach in Niederösterreich gezeigt wird. Das vorgeschlagene Methodenraster kann als Leitfaden für die zukünftige Bearbeitung von mehrperiodigen Siedlungsplänen dienen.
Schlagworte: Siedlungsarchäologie, Palimpsest, Stratigrafie, Datierungsmethode, Pfostenbauten, Niederösterreich, Mitterretzbach

Geochemical Sourcing of Lithic Raw Materials from Secondary Deposits in South Serbia
The valleys of the South Morava River and its tributaries in the region of Pusta Reka around the cities of Leskovac and Lebane in southern Serbia are notable for the high density of early prehistoric settlements identified archaeologically. The area represents a link between the Mediterranean and the (northern) Balkans and is therefore of key importance for understanding the processes of Neolithisation in south-eastern and central Europe, which commenced at the beginning of the 6th millennium BC. The current study is part of a larger project which aims to address issues concerning Early Neolithic resource management and production strategies, and specifically the use of the prehistoric landscape, through the characterisation of lithic materials in archaeological assemblages from this region. Lithic raw materials used for chipped stone tool production in the Pusta Reka region include a wide range of cryptocrystalline SiO2 modifications of volcanic and perivolcanic origin. These materials are found abundantly in secondary alluvial deposits in the extensive Neogene basin complexes of southern Serbia. The current pilot study was undertaken to test the viability of sourcing such lithic materials from secondary deposits to their primary origin using the Multi-Layered Chert Sourcing Approach (MLA), a method developed by the first author of this study, which combines visual, microscopic, and geochemical techniques using Laser Ablation Inductively Coupled Plasma Mass Spectrometry (LA-ICP-MS). In the light of the encouraging results, it is planned to extend the analytical work and to apply this method of provenance study to archaeological materials in order to reconstruct the economic behaviour of the Early Neolithic communities in this region.
Schlagworte: lithic raw materials, secondary deposits, Neolithic resource management, geochemistry, provenance studies, Multi-Layered Chert Sourcing Approach (MLA), southern Serbia
Michael Brandl - Christoph Hauzenberger

Motherhood at Early Bronze Age Unterhautzenthal, Lower Austria
This article utilises skeletal evidence (n = 57) from settlement features and graves at Unterhautzenthal, Lower Austria, to outline our methodological approach to researching motherhood in prehistory. Unterhautzenthal includes the grave of a pregnant teenager, a triple burial of a woman with two children and a family grave of a man, woman and baby; additional women’s graves include remains of neonates and young children. Comparing archaeological context information with osteobiographical data allows us to draw inferences about the social status of women and the ways Bronze Age motherhood was conceptualised. The archaeological approach includes a gender and age analysis of material culture and Social Index calculations. The osteological analyses include age at death, sex, body height, health indicators, and pathologies, with an emphasis on pelvic changes. Physical traces that may relate to strain through pregnancy and childbirth were explored in detail. In addition to morphological assessment of the entire skeletal collection, we applied tooth cementum annulation analysis, 14C dating, and δ13C/δ15N isotope analysis to selected individuals. These data, in conjunction with demographic modelling, enable us to draw conclusions about women’s age at first pregnancy and the average number of children per woman, as well as the cultural and social context of motherhood.
Schlagworte: Motherhood, women, sex, Gender, Early Bronze Age, Austria, Unterhautzenthal
Katharina Rebay-Salisbury - Doris Pany-Kucera - Michaela Spannagl-Steiner - Fabian Kanz - Patrik Galeta - Maria Teschler-Nicola - Roderick B. Salisbury

The Corpse in the Early Bronze Age
It has recently been suggested by British archaeologists and anthropologists that mummification may have been widespread in Bronze Age Europe. This article presents the results of a study that, for the first time, investigates the question of whether the people who inhabited central Europe during the Early Bronze Age treated the bodies of their dead prior to deposition in order to prevent decay and preserve the soft tissue. The study relies on data from the cemetery of Franzhausen I in Lower Austria. The cemetery, excavated between 1981 and 1983, contained 714 Early Bronze Age graves and two pits with human remains. A sample of 22 skeletons from 22 graves was investigated using macroscopic, post-hoc archaeothanatological, and histotaphonomic analyses. Thin sections of the femora of 18 out of 22 individuals show high degrees of microbial tunnelling resulting from extensive putrefaction processes. Thin sections of femora from four individuals show less bioerosion indicating that the microbial invasion accompanying autolysis and decomposition was arrested at an early stage of the taphonomic process. Since the femora of these four individuals are partially discoloured green we lean towards the assumption that the good preservation of the internal bone microstructure was caused by a post-depositional uptake of heavy metals eroding from copper and bronze grave goods, mediated by a coffin environment.
Schlagworte: Funerary customs, mortuary archaeology, mummification, corpse preparation, archaeothanatology, bone diagenesis, histotaphonomy, Early Bronze Age, Lower Austria, Franzhausen I.
Kirsten Mandl - Friederike Novotny - Maria Teschler-Nicola - Estella Weiss-Krejci

Verteilungsmuster spätbronzezeitlicher Speichergruben in Mitteleuropa
Speichergruben waren in der Spätbronzezeit in ganz Mitteleuropa verbreitet und wurden, verglichen mit anderen Perioden, intensiv genutzt. Bei archäologischen Ausgrabungen zeigen sie sich in vielfältiger Verteilung sowohl im Vergleich mehrerer Fundplätze einer Region als auch im Vergleich ganzer Regionen. Innerhalb und außerhalb des eigentlichen Wohnbereiches lassen sich unstrukturierte oder strukturierte Verteilungsmuster, häufig auch kleinere oder größere Konzentrationen von Erdspeichern ausmachen. Ziel dieser Arbeit ist, diese Verteilungsmuster zu analysieren und dadurch unterschiedliche individuelle und kollektive Strategien in der Vorratshaltung von Lebensmitteln festzustellen. Es wird untersucht, in welchen Siedlungstypen und Regionen die jeweilige Speicherstrategie angewandt wurde und welche sozialen und ökonomischen Gründe dahinterstehen. Um die Quellenbasis zu vergrößern, werden historische Berichte in die Auswertung miteinbezogen.
Schlagworte: Speichergruben, Getreide, Vorratshaltung, strukturierte Verteilung, Spätbronzezeit, Mitteleuropa

Die archäologische Landschaft von Halbturn
Die villa rustica von Halbturn war eine der ersten römerzeitlichen Fundstellen Österreichs, welche in den späten 1980er und frühen 1990er Jahren mittels integrierter archäologischer Prospektion untersucht wurden. Aufgrund der Fortschritte im Bereich der nicht-invasiven Methoden großflächiger archäologischer Prospektion wurde drei Jahrzehnte später die Landschaft der villa rustica erneut systematisch prospektiert. Dabei konnten auf einem Gebiet von mehreren Quadratkilometern archäologische Spuren verschiedener Epochen dokumentiert werden. Die Ergebnisse zeigen, dass eine großflächige integrierte Prospektion auf der Landschaftsebene selbst im Areal einer längst bekannten Fundstelle für neue Erkenntnisse sorgen kann. Neben der besseren Datenqualität und damit einhergehenden neuen Details zu den schon bekannten Siedlungs- und Grabplätzen erscheint vor allem die Tatsache wichtig, dass der landschaftsarchäologische Ansatz einen völlig neuen Blickwinkel auf archäologische Hinterlassenschaften ermöglicht. Eine erste Übersicht der Resultate wird in dieser Arbeit vorgelegt.
Schlagworte: Archäologische Prospektion, Geophysik, Fernerkundung, integrierte Interpretation von Prospektionsdaten, Halbturn, Burgenland, Österreich

Sicher vor Dämonen?
Aus dem Awarenreich sind einige wenige Glockenfunde bekannt, die jedoch nicht weiter erforscht sind. Um Aufschluss über ihre Funktion und Bedeutung zu erhalten, wurden in einer Pilotstudie fünf Bronzeglöckchen aus dem spätawarischen Mädchengrab 157, Vösendorf- Laxenburger Straße, Niederösterreich, auf Tonhöhe, Schallpegel und Reichweite akustisch untersucht. Die Grundtöne der beiden größeren und eines der drei kleinen Glöckchen ergaben einen Dreiklang, welcher durch das vierte gemessene kleine Glöckchen durch eine Sekund gestört wurde. Der Schallpegel der Glöckchen ist gering, ihre Reichweite geht nicht über 0,5 m hinaus. Die im zweiten Teil des Beitrags vorgestellte Glockentypologie zeigt, dass die Formen Großteils antike Wurzeln haben, drei Typen dürften auf östliche Vorgänger zurückgehen. Alle 72 bislang bekannten awarischen Glocken, die aus 40 Fundorten und 63 Fundkontexten stammen, beschränken sich auf Ungarn, Österreich, Serbien und die Slowakei. Zurzeit sind keine Funde aus Rumänien bekannt. Ist in frühawarischer Zeit die größte Anzahl an Glocken in Gebrauch, so nimmt diese in den späteren Epochen rapide ab, was wahrscheinlich darauf zurückzuführen ist, dass Schellen modern werden. Der Vergleich der Glockenfunde aus den 53 Awarengräbern bezüglich ihrer Lage im Grab zeigt, dass sich die meisten Glocken im Becken- und Oberschenkelbereich befanden. Das deutet darauf hin, dass die Idiophone in Behältnissen oder an Ketten bzw. Schnüren am Gürtel getragen wurden. Der Brauch, sich mit Glocken zu schmücken bzw. diese mit sich herumzutragen, dürfte vorwiegend spätantike Wurzeln haben und steht möglicherweise mit apotropäischem Schutz in Verbindung. Innerhalb der Gräber mit Glocken nehmen Frauenbestattungen die erste Stelle ein, gefolgt von Kindern und Männern. Lediglich in einem Grab lag die Glocke beim Pferd. Da in der Regel jedes Grab nur eine Glocke enthielt, nehmen das Mädchengrab 157 aus Vösendorf-Laxenburger Straße mit fünf Bronzeglöckchen, das Männergrab 471 aus Kölked Feketekapu A mit drei Eisenglocken und drei weitere ungarische Gräber mit je zwei Glocken eine Ausnahmestellung ein.
Schlagworte: Glocken, apotropäisch, Amulett, Awaren, Gräber, Bestattung, Typologie, Archäoakustik, Musikarchäologie, Frühmittelalter, Ungarn, Slowakei, Serbien, Österreich, Vösendorf-Laxenburger Straße

Milan Lička, Osídlení ze starší etapy vývoje kultury s vyíchanou keramikou ve Mšeně / Besiedlung der älteren Entwicklungsetappe der Kultur mit Stichbandkeramik in Mšeno. Fontes Archaeologici Pragenses 43 (Národní muzeum, Prag 2016)

Irina Gambashidze, Thomas Stöllner (Hrsg.), The Gold of Sakdrisi: Man‘s First Gold Mining Enterprise / საყდრისის ოქრო: კაცობრიობის პირველი ოქროს სამთო წარმოება. Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum (VML Verlag Marie Leidorf, Rahden/Westfalen 2016)

Ayşe Gürsan-Salzmann, The New Chronology of the Bronze Age Settlement of Tepe Hissar, Iran. University Museum Monographs 142 (University of Pennsylvania Museum of Archaeology and Anthropology, University of Pennsylvania Press, Philadelphia 2016)
Mohammad Karami

P. A. Mountjoy, Troy VI Middle, VI Late and VII: The Mycenaean Pottery. Studia Troica Monographien 9 (Eberhard Karls Universität Tübingen, University of Cincinnati, Dr. Rudolf Habelt GmbH, Bonn 2017)

Konstantina Aktypi, The Mycenaean Cemetery at Agios Vasileios, Chalandritsa, in Achaea (Archaeopress, Oxford 2017)
Theodoros G. Giannopoulos

Ludwig Wamser, Mauenheim und Bargen: Zwei Grabhügelfelder der Hallstatt- und Frühlatènezeit aus dem nördlichen Hegau. Forschungen und Berichte zur Archäologie in Baden-Württemberg 2 (Dr. Ludwig Reichert Verlag, Wiesbaden 2016)
Robert Schumann

Appendix 1. Supplementary LA-ICP-MS data
The following LA-ICP-MS data tables contain the elemental concentration values of samples from Rasovača (RA), Kameno Rebro (KA), and Kremenac (KR), representing the primary geological sources, and Lebane (LEB) as test sample
Schlagworte:
Michael Brandl - Christoph Hauzenberger
PDF
0,00 €
Download

Ausgabe:
978-3-7001-8417-1, Zeitschriftenausgabe, broschiert, 23.01.2019
Ausgabe:
978-3-7001-8418-8, E-Journal, digital, 23.01.2019
Auflage:
1. Auflage
Seitenzahl:
281 Seiten
Format:
29,7x21cm
Abbildungen:
zahlr. Farb- und s/w-Abb. und Pläne
Sprache:
Englisch, Deutsch
DOI (Link zur Online Edition):

Weitere Titel zum Thema