Wörterbuch der Ur- und Frühgeschichte / Słownik terminologii prehistorycznej
Deutsch-Polnisch/Polnisch-Deutsch. Niemiecko-polski/polsko-niemiecki
Das vorliegende Wörterbuch der Ur- und Frühgeschichte Deutsch-Polnisch / Polnisch-Deutsch enthält etwa 12.000 Stichwörter aus der mitteleuropäischen Ur- und Frühgeschichte, vom Paläolithikum bis Frühmittelalter, bei besonderer Berücksichtigung der Ur- und Frühgeschichte Polens, Österreichs und Deutschlands. Den Schwerpunkt des Wörterbuches bildet die Terminologie aus den wichtigsten Sachgebieten der Ur- und Frühgeschichte (Steinartefakte, Keramikformen und –verzierung, Tracht und Schmuck, Gebrauchsgegenstände, Werkzeuge, Waffen, Siedlungswesen und Bauformen, Bestattungssitten und Grabformen, prähistorische Kunst), aus der allgemeinen Archäologie und aus der Methodologie. Einbezogen wurden auch Begriffe aus den fachverwandten Sachgebieten, wie Anthropologie, Botanik, Zoologie, Geologie und Mineralogie. Im Anhang des Wörterbuches befinden sich Verzeichnisse ausgewählter archäologischen Kulturen und Kulturgruppen, ethnischer Namen, ausgewählter Pflanzen- und Tierarten, anthropologischer Begriffe und die Typenlisten paläolithischer Steingeräte.