ÖAW
Produkte

Die Pfarrkirche von Schöngrabern

Die Pfarrkirche von Schöngrabern
Eine ikonologische Untersuchung ihrer Apsisreliefs
1. Auflage, 1996
Seit dem frühen 19. Jahrhundert hat sich die Forschung wiederholt der Pfarrkirche von Schöngrabern, insbesondere der Reliefs an der Apsisaußenseite zugewandt. Mehrfach wurden der Inhalt der Reliefs und das Gesamtprogramm diskutiert. Die Ungewöhnlichkeit\r\nmancher ikonographischer Motive erschwerte aber die Aufschlüsselung und gab Anlaß zu gegensätzlichen Deutungen. Einerseits wurde das Skulpturenprogramm als orthodox-christlich, andererseits als häretisch angesehen. Jüngst ist zudem die Entstehungszeit des - bisher übereinstimmend in die 1. Hälfte des 13. Jahrhunderts datierten - Baus in Frage gestellt, eine Datierung ins 16. Jahrhundert vorgeschlagen und das Programm als protestantisch bezeichnet worden. Die vorliegende ikonologische Analyse erlaubte nun aber eine Dechiffrierung des Skulpturenprogramms. Hierfür wurde die Methode der hochmittelalterlichen Schriftexegese als Werkzeug adaptiert. Der Inhalt der Reliefs erweist sich als mehrschichtig, das Gesamtprogramm als komplex. Es ist systematisch strukturiert, die systematisch strukturierte Architektur bildet einen Referenzrahmen für die Plastik. Architektur und Skulptur bedingen einander, beides ist vom ideellen Zentrum, dem Altarsakrament her organisiert. Ikonographische Vergleiche sind beigebracht, inhaltliche Spezifika mit hochmittelalterlichen Texten belegt. Das Konzept in toto legt Zeugnis von einem hohen theologischen Reflexionsniveau ab. Die Abbildungen der einzelnen Skulpturgruppen geben erstmals einen Eindruck von der Anordnung der Reliefs an der Schöngrabener Apsis und damit von der Gesamtsituation.
Erhältlich als

Details

Vorwort des Herausgebers
Seite 7 - 8
PDF
0,00 €
Open Access

I. Problemstellung
Seite 9 - 27
PDF
0,00 €
Open Access

II. Die Apsis
Seite 28 - 66
PDF
0,00 €
Open Access

III. Das Kirchengebäude in seiner Gesamtheit
Seite 67 - 79
PDF
0,00 €
Open Access

Abbildungsnachweis
Seite 80 - 80
PDF
0,00 €
Open Access

Bibliographie
Seite 81 - 83
PDF
0,00 €
Download

Abgekürzt zitierte Literatur
Seite 84 - 87
PDF
0,00 €
Download

Ausgabe:
978-3-7001-1911-1, Printausgabe, broschiert, 01.01.1996
Ausgabe:
978-3-7001-8320-4, E-Book, PDF, nicht barrierefrei, 01.01.1996
Auflage:
1. Auflage
Seitenzahl:
87 Seiten
Format:
30x21cm
Abbildungen:
69 Abbildungen
Sprache:
Deutsch
DOI (Link zur Online Edition):

Sollten Sie uns über Sicherheitsprobleme mit diesem Produkt informieren wollen, verwenden Sie hierfür bitte unsere Kontaktadresse zur Produktsicherheit:

VERLAG DER ÖSTERREICHISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN

Dr. Ignaz Seipel-Platz 2, A-1010 Wien

Büroanschrift:
Bäckerstraße 13, A-1010 Wien
Tel.: +43-1-51581-3420
Fax: +43-1-51581-3400
verlag(at)oeaw.ac.at

Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.

Weitere Titel zum Thema