ÖAW
Produkte

Stadtverfall in Bratislava

Stadtverfall in Bratislava
1. Auflage, 1993
In unregelmäßigen Abständen sehen wir im Fernsehen spektakuläre Bilder vom Abriss verfallener Stadtteile in den USA und ebenso unregelmäßig werden wir durch Reportagen Zeugen des ungeheuren Sanierungsbedarfs in Städten der ehemaligen COMECON-Staaten. In beiden Fällen ist der Stadtverfall Ursache des medialen Interesses. Dabei wird deutlich, dass Stadtverfall eine das gesellschaftlich-politische System übergreifende Erscheinung ist. Unterschiedlich sind dahinter stehende Ursachen und Prozesse, verschieden sind auch die Lösungswege. Markus Seidl hat im Zuge seiner Diplomarbeit das empirisch so gut wie nicht erfasste Problem des Stadtverfalls in Bratislava analysiert. In einer detaillierten Feldarbeit hat Seidl gemeinsam mit Frau Karin Vorauer die Altstadt Bratislava kartiert, die Aufnahme EDV-unterstützt abgespeichert und bi- und multivariat untersucht. Die zusammengefassten Ergebnisse sind Inhalt dieses Forschungsberichts, der eine Serie von Forschungsarbeiten über ostmitteleuropäische Städte komplettiert.
Erhältlich als

Details

Ausgabe:
978-3-7001-2097-1, Printausgabe, broschiert, 01.01.1993
Auflage:
1. Auflage
Seitenzahl:
56 Seiten
Format:
24x17cm
Abbildungen:
10 Abb., 13 Tabellen, 3 Karten,
Sprache:
Deutsch

Sollten Sie uns über Sicherheitsprobleme mit diesem Produkt informieren wollen, verwenden Sie hierfür bitte unsere Kontaktadresse zur Produktsicherheit:

VERLAG DER ÖSTERREICHISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN

Dr. Ignaz Seipel-Platz 2, A-1010 Wien

Büroanschrift:
Bäckerstraße 13, A-1010 Wien
Tel.: +43-1-51581-3420
Fax: +43-1-51581-3400
verlag(at)oeaw.ac.at

Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.