ÖAW
NEU
Lithic Raw Materials in Prehistory
Methods, Practice and Theory
1. Auflage, 2025
Dieser Band bringt verschiedene internationale Perspektiven und methodische Ansätze zusammen, um das facettenreiche Thema der Beschaffung und Verteilung von lithischen Rohstoffen und ihre Bedeutung für die Rekonstruktion menschlichen Verhaltens in der Vergangenheit zu untersuchen. Lithische Materialien - eine der frühesten kulturellen Ressourcen der Menschheitsgeschichte - bieten einzigartige Einblicke in prähistorische Ökonomien, Produktionsstrategien, Mobilität und soziale Organisation. Durch den Einsatz modernster Analysetechniken, einschließlich petrographischer und geochemischer Methoden, gehen die Beiträge in diesem Band über traditionelle makroskopische Analysen hinaus und markieren einen bedeutenden Wandel in der archäologischen Forschung. Der erste Teil ist in zwei Abschnitte gegliedert und stellt methodische Fortschritte bei der Charakterisierung von Rohmaterialien vor (mit Schwerpunkt auf Hornstein und Feuerstein), während der zweite Teil Fallstudien präsentiert, die vom mittelpaläolithischen Frankreich über die neolithischen Alpen bis hin zu Streitäxten der Schnurkeramik in Finnland reichen. Gemeinsam unterstreichen diese Beiträge die wachsende Bedeutung der Provenienzforschung in der Archäologie und plädieren für einen integrierten, interdisziplinären Ansatz im Umgang mit steinzeitlichen Ressourcen. Der Band spiegelt nicht nur die dynamische Entwicklung der Steinzeitforschung wider, sondern ist auch eine Einladung an neue und etablierte Wissenschafter:innen, die Komplexität prähistorischer Geschichte weiter zu entschlüsseln.
Gefördert durch: Dr. Emil Suess-Erbschaft der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Erhältlich als

Details

Ausgabe:
978-3-7001-9489-7, Printausgabe, gebunden, 06.08.2025
Ausgabe:
978-3-7001-9490-3, E-Book, PDF, nicht barrierefrei, 06.08.2025
Auflage:
1. Auflage
Seitenzahl:
192 Seiten
Format:
29,7x21cm
Abbildungen:
zahlr. Farbabbildungen, Karten
Sprache:
Englisch
DOI (Link zur Online Edition):

Sollten Sie uns über Sicherheitsprobleme mit diesem Produkt informieren wollen, verwenden Sie hierfür bitte unsere Kontaktadresse zur Produktsicherheit:

VERLAG DER ÖSTERREICHISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN

Dr. Ignaz Seipel-Platz 2, A-1010 Wien

Büroanschrift:
Bäckerstraße 13, A-1010 Wien
Tel.: +43-1-51581-3420
verlag(at)oeaw.ac.at

Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.

Weitere Titel zum Thema