NEU
Building Craft Traditions in Tibetan and Himalayan Architecture
Dieser Sammelband bietet einen neuen Zugang zum reichen architektonischen Erbe des Himalaya und des tibetischen Hochlands, indem er sich auf die Menschen, Fertigkeiten, Materialien und Prozesse konzentriert, die mit dem Bau und der Erhaltung dieses Erbes verbunden sind. Durch die Konzentration auf die Traditionen des Bauhandwerks ergänzt das Buch die bestehende Literatur zur Geschichte, Gestaltung und Symbolik von Bauwerken und regt gleichzeitig zu neuen Sichtweisen an. Die Beiträge aus Architektur, Anthropologie, Soziologie, Materialwissenschaft, Kunstgeschichte und Konservierung bieten ein multidisziplinäres Bild des handwerklichen Bauens als technisches und soziales Unternehmen. Es wird ein breites Spektrum von Orten, sozialen Kontexten, Gebäudetypen, Materialien und Techniken abgedeckt und gezeigt, dass handwerkliches Bauen ein komplexes Phänomen ist, das in der Tradition verwurzelt ist, sich aber auch in neu entstehenden Bereichen und praxisorientierten Gemeinschaften ausdrückt. Die zahlreichen Herausforderungen, denen sich das Bauhandwerk heute stellen muss, und die Beharrlichkeit, Kreativität und Anpassungsfähigkeit, mit der die Handwerker darauf reagieren, werden untersucht. Der Band ist der erste seiner Art und stellt einen aktuellen Beitrag zur Erforschung der Architektur und Gesellschaft dieser Regionen dar. Er ist sowohl für Student:innen als auch für erfahrene Wissenschaftler :innen von Interesse und richtet sich an alle, die in den Bereichen Architektur, Bauwesen, Planung, Konservierung und Politikgestaltung tätig sind.
Gefördert durch:
Open Access Fonds der Österreichischen Akademie der Wissenschaften