ÖAW
products

Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich (WBÖ) / Band 5, 41. Lieferung

Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich (WBÖ) / Band 5, 41. Lieferung
eléktrisch - Ȩzzes .
1. Auflage, 2015
Mit der Lieferung 41 und der Artikelstrecke elęktrisch – Ęzzes wird der 5. Band des WBÖ (deu – Ęzzes) mit 1792 Spalten abgeschlossen. Die Stichwörter Elle, Eppel, Ermel, Esse, Ëtze, Etter samt dazugehörigen Komposita geben in ihrer Belegpräsentation einen Einblick in den bäuerlichen Fachwortschatz, kurze sachliche Beschreibungen veranschaulichen zudem die Bedeutungsentwicklungen, z. B. bei Elle, vom „Teil des Arms“ zu „Wollsträhne“, oder bei Eppel, einem Reliktwort, das als „Teil des Vordergestells beim Wagen oder Schlitten“ sehr früh aus dem Slawischen übernommen wurde und als „tragendes Querholz bei Transportgeräten“, „Kipfstock“ , „Handhabe am Sensenstil“ u. ä. bis heute vereinzelt im aktiven Sprachgebrauch verwendet wird. Interessant und vielschichtig sind auch die Bedeutungen von Ellend, Ende als Abstrakta und Konkreta. Unter den zahlreichen Pflanzennamen ist der Artikel Ëlse mit seinen zahlreichen lautlichen Spielformen, die namengebend für die Traubenkirsche und ähnlichen nicht näher bestimmbaren Pflanzen sind, vor allem kulturgeschichtlich interessant. Mehrere Spalten nehmen die Artikel ër, sie, ëß bzw. ëß, enk ein, die auf grammatikalische Sonderformen und die gesellschaftlichen Konventionen in der Anrede verweisen und eng an den sozialen Status der Akteure geknüpft sind. Unter dem Stichwort ëßen sind Verbum, Substantivierung und Konkretum gemeinsam behandelt worden. Die zahlreich angeführten Fügungen, Redensarten, Komposita und historischen Belege zeugen von der wichtigen gesellschaftlichen Rolle des Essens im bäuerlichen Jahreslauf sowie bei besonderen Anlässen wie Taufe und Hochzeit.
available as

Details

Edition:
978-3-7001-7795-1, Print, softcover, 17.06.2015
Edition:
1. Auflage
Pages:
96 Pages
Format:
27x19cm
Language:
German

If you wish to inform us of any safety problems with this product, please use our product safety contact address:

AUSTRIAN ACADEMY OF SCIENCES PRESS

Dr. Ignaz Seipel-Platz 2, A-1010 Wien

Office Address:
Bäckerstraße 13, A-1010 Wien
Tel.: +43-1-51581-3420
Fax: +43-1-51581-3400
verlag(at)oeaw.ac.at

Safety notice in accordance with Art. 9 Para. 7 S. 2 of the GPSR is not required.

Further titles on this subject