ÖAW
products

Wissenschaftsstandort Österreich

NEW
Wissenschaftsstandort Österreich
Öffentliche Gesamtsitzung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften am 26. Jänner 2024
1. Auflage, 2024
Jürgen Janger, Innovationsökonom am WIFO, hielt ein Impulsreferat zu dem Thema „Wissenschaftsstandort Österreich. Wo stehen wir, was braucht es?“ Eine Kurzreplik hielt darauf Thomas Henzinger, langjähriger Präsident des ISTA und nunmehriger Vorsitzender des Österreichischen Wissenschafts-, Technologie- und Innovationsrates (FORWIT). Die Vorträge und die anschließende Diskussion kreisten unter anderen um folgende Fragen: Welche Rahmenbedingungen sind Forschenden wichtig, und welche Möglichkeiten haben wir, um die besten Köpfe weltweit für Österreich zu gewinnen? Wie können wir die Forschungsleistung verbessern und den Forschungsoutput in Form von Start-ups, Patenten, großen Werken und politischer Beratungsleistung steigern? Abschließend finden Sie weiterführende Gedanken über die Weiterentwicklung der Forschungspolitik in Österreich. In diesem Heft werden den aktuellen und künftigen Entscheidungsträger:innen zwölf Empfehlungen für einen guten Forschungsstandort mit auf dem Weg gegeben. Erfahrungsgemäß kommen den Fragen zum Budget, zu Steuern und Sozialleistungen, zur inneren und äußeren Sicherheit, zum Klimawandel, zu Migration und Integration, zu Bildung und Kinderbetreuung und anderen Politikbereichen große Bedeutung zu. Wissenschaft und Forschung werden manchmal vergessen. Genau aus dem Grund präsentieren wir unsere Empfehlungen.
available as

Media library

Wissenschaftsstandort Österreich

Link to free PDF download