NEW
Wiener Studien ‒ Zeitschrift für Klassische Philologie, Patristik und lateinische Tradition, Band 138/2025
Die „Wiener Studien“, gegründet 1879, sind eine internationale wissenschaftliche Zeitschrift für Klassische Philologie, Patristik und lateinische Tradition. Sie erscheinen jährlich, unterliegen einem Peer-Review-Verfahren und werden vom Institut für Klassische Philologie, Mittel- und Neulatein der Universität Wien, vom CSEL, Fachbereich Altertumswissenschaften der Universität Salzburg und von der Abteilung Altertumswissenschaften/ÖAI der ÖAW in Kooperation herausgegeben.
Der vorliegende 138. Band versammelt Überblicksstudien zu Echo in der lateinischen Dichtung bzw. zur Geschichte der ‚Affenmetapher‘ im Lauf der Jahrhunderte, außerdem Studien zu Detailfragen im Werk von Aristoteles, Herodot und Lukian, ferner zu Cicero, Phaedrus und Venantius Fortunatus und schließlich textkritische bzw. editionsgeschichtliche Beiträge zu lateinischen Predigten sowie Werken des Ambrosius von Mailand. Mit Beiträgen von F. Benvenuti, D. Berrens, G. Bretzigheimer, E. Castelnuovo, P.-J. Dehon, L. Perilli, M. Roberts, C. Weidmann, W. Westenholz und V. Zimmerl-Panagl.