ÖAW
Akten des Internationalen Lykien-Symposions (II.)
Wien 6.-12. Mai 1990
1. Auflage, 1993
Im vorliegenden ersten Band der Symposions-Akten wurden die historisch-kulturgeschichtlichen Vorträge zusammengefaßt. Im Bereich der Sprachwissenschaft werden Untersuchungen zu Namen auf lykischen Münzen, zum sogenannten Lykisch B, zu einem Ausschnitt aus der Xanthos-Stele, zu lykischen Personennamen und zum Verhältnis des Lykischen zu anderen anatolischen Sprachen vorgelegt. Der historische Teil bringt neue Überlegungen zur Geschichte Lykiens und seiner Bewohner im 2.Jt.v.Chr. in mykenischer, klassischer, römischer und byzantinischer Zeit. Die Beiträge zur Kunstgeschichte umfassen eine allgemeine Übersicht über das Verhältnis zwischen einheimischen und fremden Elementen in der Kunst Lykiens sowie Untersuchungen zu einem Bukranienfreis, einem Palmettenornament und zu römischen Sarkophagen.In den Artikeln zur Epigraphik und Numismatik werden Inschriften aus Limyra (4.Jh.v.Chr.) und Xanthos (3.Jh.n.Chr.) vorgestellt bzw. wird eine Neuordnung der archaischen lykischen Münzen präsentiert. Aus dem Bereich der Religions- und Kulturgeschichte kommen Fragen zu Kulten in Westlykien, zum Verhältnis zwischen anatolischen und griechischen Göttern, zu Zeugnissen ägyptischer Götter in Lykien, zum Zusammenhang zwischen den lykischen Heroa und der Pyra des Hephaistion, zum römischen Kaiserkult und zu kulturellen Kontakten Lykiens mit dem Nahen Osten zur Sprache.
available as

Details

Edition:
978-3-7001-1972-2, Print, softcover, 01.01.1993
Edition:
1. Auflage
Pages:
274 Pages
Format:
29,5x21cm
Images:
15 Abb. im Text und 48 Tafeln
Language:
German

If you wish to inform us of any safety problems with this product, please use our product safety contact address:

AUSTRIAN ACADEMY OF SCIENCES PRESS

Dr. Ignaz Seipel-Platz 2, A-1010 Wien

Office Address:
Bäckerstraße 13, A-1010 Wien
Tel.: +43-1-51581-3420
verlag(at)oeaw.ac.at

Safety notice in accordance with Art. 9 Para. 7 S. 2 of the GPSR is not required.

Further titles on this subject