ÖAW
persons

Alice Vadrot

© privat
Alice Vadrot
ist Assoziierte Professorin für Internationale Beziehungen und Umwelt am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien
Die Politikwissenschaftlerin Alice Vadrot ist seit Februar 2021 Assoziierte Professorin für Internationale Beziehungen und Umwelt am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien. Sie promovierte 2013 zum Weltbiodiversitätsrat und kehrte im Jahr 2017 nach einem 2-jährigen Forschungsaufenthalt an der Cambridge University als Erwin Schrödinger Fellow des Österreichischen Forschungsfond (FWF) an die Universität Wien zurück. Ihr Fokus liegt auf der Erforschung der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Politik in der internationalen Umweltdiplomatie und der Entwicklung neuer methodologischer Ansätze zur Untersuchung der Rolle von Wissen in internationalen Verhandlungen. Im Jahr 2018 erhielt die Politikwissenschaftlerin einen ERC Starting Grant für ihr Projekt MARIPOLDATA (2018-2024), in dem sie mit ihrer Forschungsgruppe Verhandlungen über ein neues Abkommen zum Schutz der Hochsee sowie die Entwicklung des Wissenschaftsfelds der marinen Biodiversität kartiert. Im Jahr 2023 erhielt sie einen ERC Consolidator Grant für ihr Projekt TwinPolitics (2024-2029), welches die Rolle digitaler Zwillinge in multilateralen Verhandlungen und zum besseren Schutz der Ozeane analysiert. Vadrot ist Mitglied der Jungen Akademie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW), des Mission Boards der EU-Gewässermission, des Management Boards des Environment and Climate Hubs der Universität Wien und des Leitungsteams des österreichischen Biodiversitätsrats. 
0000-0002-6043-9846

Products