Carnuntum Jahrbuch 2009-2011
Reihe: Carnuntum-Jahrbuch, Band: 2009-2011
Verlag: VÖAW
Erscheinungsdatum: 02.03.2012
ISBN13: 978-3-7001-7148-5
Format: 2012, 258 Seiten, 80 Tafeln, 29,5x21cm, broschiert
Produktbeschreibung
Inhalt:
Beiträge
Ernst Bruckmüller - Franz Humer: Erobern. Entdecken. Erleben - Die NÖ Landesausstellung 2011 in Petronell-Carnuntum, Bad Deutsch-Altenburg und Hainburg
Marcus Junkelmann: Signa militaria - Die Feldzeichen der römischen Armee
Gudrun Kieweg-Vetters: Eine Darstellung von Dienern im Legionslager von Carnuntum?
Marcus Thiel: Betrachtungen zum spätantiken Kleidungswandel und dessen Rekonstruktionen im angewandten museumspädagogischen Bereich
Endre Tóth: Zu Kaiserkult und Volksglaube im Bereich der Bernsteinstraße
Ekkehard Weber: Eine Weihinschrift für den Sonnengott auf einem Goldplättchen in Carnuntum
Ausgrabungen und Funde
Dimitrios Boulasikis - Ute Lohner-Urban - Alexandra Rauchenwald - Susanne Stökl: Die Altfunde aus dem Militäramphitheater von Carnuntum - Teil 1 : Glas, Terra Sigillata und reduzierend gebrannte Waren
Verena Gassner - Eva Steigberger - Barbara Tober: Das Heiligtum des luppiter Heliopolitanus in Carnuntum - Überlegungen zu den älteren Kultbauten an der Ostseite, ihrer Ausstattung und den Mechanismen ihrer Aufgabe
Matthias W. Pacher: Die Stadtmauer von Carnuntum in ihrem östlichen Verlauf
Tafeln
Andere Bücher dieser Kategorie