Aigaion Pelagos (Die nördliche Ägäis)
Unter Mitarbeit von Peter Soustal und Alice Koder
Reihe: Denkschriften der philosophisch-historischen Klasse, Band: 259
Reihe: Tabula Imperii Byzantini, Band: 10
Verlag: VÖAW
Erscheinungsdatum: 1998
ISBN13: 978-3-7001-2694-2
ISBN10: 3-7001-2694-8
Format: 351 S. Text, 161 Abbildungen auf Tafeln, 4 thematische Sonderkartenrn(1:400.000), 1 Karte (1:800.000), 30 x 21 cm, broschiert
Produktbeschreibung
Der 10. Band der Reihe TABULA IMPERII BYZANTINI behandelt die historische Geographie der nördlichen Ägäis, des eigentlichen Aigaion Pelagos, in Spätantike und Mittelalter (inklusive der frühneuzeitlichen Zeit der genuesischen Präsenz). Die ausführliche Einleitung betont den maritimen Charakter des Byzantinischen Reiches und behandelt Geographie, Klima, Geschichte, kirchliche Entwicklung, Wirtschaft, Verkehr, Siedlung und Bevölkerung der Inseln des genannten Raumes. Als wichtigste sind hervorzuheben: Samothrake, Thasos, Lemnos, Skyros und Chios (heute zu Griechenland gehörig), sowie Imbros und Tenedos (heute zur Türkei gehörig). Für die genannten Inseln und die kleineren Nebeninseln bietet der anschließende Hauptteil des Buches in alphabetischer Anordnung der Ortsnamen einen vollständigen Überblick über die schriftliche, archäologische und toponymische Quellenlage in dem genannten Zeitraum. Eine reiche Bibliographie, die Photodokumentation, die Register und die Karten (1 Hauptkarte 1:800.000), 5 Spezialkarten 1:400.000) erleichtern die weitere Wissensvertiefung.
Andere Bücher dieser Kategorie