CDs, DVDs und CD-ROMs
CDs, DVDs und CD-ROMs
Filter
Sachgebiete
(50)
(10)
(8)
(5)
(3)
Mehr anzeigen
Reihe
(50)
(28)
(8)
(7)
(6)
Mehr anzeigen
Erscheinungsjahr
(1)
(2)
(4)
(5)
(2)
(1)
(49)
Sprache
(37)
(32)
(3)
(2)
(2)
Mehr anzeigen
Medienart
(53)
(8)
(3)
(2)
Preis
(1)
(57)
(6)
(1)
Plaudite! Musik von Fux, Telemann und Vivaldi
Der kaiserliche Hofkapellmeister Johann Joseph Fux (ca. 1660–1741) gilt als der bedeutendste österreichische Barockkomponist. Sein umfangreiches Werk wird derzeit am Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage (ACDH-CH) in einer historisch-kritischen Ausgabe ediert. Zudem werden Aufführungsmaterialien ausgewählter Werke über das Webportal www.fux-online.at als Open Access zugänglich gemacht. Zwei Konzerte im Jahr 2017 mit geistlicher Vokalmusik von Fux sowie Instrumentalmusik...
29,00 €
Erhältlich als: Audio-CD
The Class of ´38. Exile and Excellence
A film by the Austrian Academy of Sciences, directed by Frederick Baker and based on an idea by Anton Zeilinger
Herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die von den Nationalsozialisten nach dem "Anschluss" Österreichs 1938 verfolgt und vertrieben wurden, geben Einblick in ihre traumatischen Kindheits- und Jugenderfahrungen und wie Flucht und Vertreibung ihr wissenschaftliches Leben geprägt haben.
- Lotte Bailyn
- Eugene Braunwald
- Hanna Engelberg-Kulka
- Gerald Holton
- Eric Kandel
- Martin Karplus
- Herbert C. Kelman
- Ruth Klüger
- Walter Kohn
- George Mandler
- Walter...
14,90 €
Erhältlich als: DVD
Series 18: František Pospišil`s Recordings from The Slovácko and Haná Regions (1910)
Comments by Hana Dvořáková, Franz Lechleitner, Gerda Lechleitner and Lucie Uhlíková. Transcriptions by Lucie Uhlíková
František Pospíšil’s Feldforschung im Sommer 1910 erbrachte nicht nur kroatische Aufnahmen aus Südmähren (bereits als Serie 11/1: "Croatian Recordings 1901–1936" erschienen), sondern auch 14 Tonaufnahmen aus der Region Slovácko und eine aus der Haná. Trotz ihres geringen Umfangs ist diese Sammlung aufgrund der Grenzlage sowie der aufgenommenen Dialekte und alten Volkslieder höchst bedeutsam. Neben den Phonogrammen fertigte Pospíšil von den Sängerinnen und Sängern auch Fotografien an, die heute...
25,00 €
Erhältlich als: Audio-CD
The Class of ´38. Exile and Excellence
Ein Film der Österreichischen Akademie der Wissenschaften von Frederick Baker nach einer Idee von Anton Zeilinger
Herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die von den Nationalsozialisten nach dem "Anschluss" Österreichs 1938 verfolgt und vertrieben wurden, geben Einblick in ihre traumatischen Kindheits- und Jugenderfahrungen und wie Flucht und Vertreibung ihr wissenschaftliches Leben geprägt haben.
- Lotte Bailyn
- Eugene Braunwald
- Hanna Engelberg-Kulka
- Gerald Holton
- Eric Kandel
- Martin Karplus
- Herbert C. Kelman
- Ruth Klüger
- Walter Kohn
- George Mandler
- Walter...
14,90 €
Erhältlich als: DVD
The Class of ´38. Exile and Excellence
A film by the Austrian Academy of Sciences, directed by Frederick Baker and based on an idea by Anton Zeilinger
Herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die von den Nationalsozialisten nach dem "Anschluss" Österreichs 1938 verfolgt und vertrieben wurden, geben Einblick in ihre traumatischen Kindheits- und Jugenderfahrungen und wie Flucht und Vertreibung ihr wissenschaftliches Leben geprägt haben.
- Lotte Bailyn
- Eugene Braunwald
- Hanna Engelberg-Kulka
- Gerald Holton
- Eric Kandel
- Martin Karplus
- Herbert C. Kelman
- Ruth Klüger
- Walter Kohn
- George Mandler
- Walter...
14,90 €
Erhältlich als: DVD
Series 17/6: Recordings from Prisoner-of-War Camps, World War I. Italian Recordings.
Co-edited by Serenella Baggio. Transcriptions, translations and comments by Maria Antonietta Arrigoni and Marco Savini, Serenella Baggio, Stefano Bannò, Silvia Calamai, Lorenzo Coveri, Antonietta Dettori, Hans Goebl, Marta Maddalon and John Trumper, Giovanni Manzari, Vito Matranga, Daniela Mereu, Nicoletta Puddu, Roberto Sottile
Die Serie 17, publiziert in 6 Subserien, beinhaltet 250 Sprach- und Musikaufnahmen von Kriegsgefangenen aus der Zeit des Ersten Weltkriegs. Das fachgerechte Re-Recording verbunden mit einer speziellen Signalverbesserung und der Expertise im Umgang mit historischen Tondokumenten sind die Basis für die Aufbereitung und Erschließung dieser unikalen Quellen. Die Multimedia-Publikation leistet einen wesentlichen Beitrag zum Thema „Wissenschaft in Kriegszeiten“ und vertieft die Forschung...
25,00 €
Erhältlich als: Audio-CD
Series 17/5: Recordings from Prisoner-of-War Camps, World War I. Georgian - Avar - Jewish - Ossetian - Svanetian Recordings
Transcriptions, translations and comments by Niina Aasmäe, Vaiva Agkinskas, Juha-Matti Aronen, Ingeborg Baldauf, Lina Būgienė, Victor Denisov, Jasmine Dum-Tragut, Armin Eidherr, Anzor Erkomaishvili, Ildar Kharissov, Gerson Klumpp, Nikolai Kuznetsov, Britta Lange, Carl Linich, Nona Lomidze, Lilia Moskalenko, Bruria Pollak, Aldis Pūtelis, Ulla Remmer, Manana Saladze, Edwin Seroussi, Triin Todesk, Elena Vedernikova (with the help of Natali Pärtin and Nikolay Vasiliev), Rūta Žarskienė
Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs schränkte ‚klassische‘ phonographische Feldforschungen massiv ein. Zugleich jedoch erkannte Rudolf Pöch, Professor für Anthropologie und Ethnographie an der Universität Wien, in der Kriegssituation „eine noch nie dagewesene (…) Gelegenheit für die wissenschaftliche Forschung“. Diese nutzte er gemeinsam mit dem Musikwissenschaftler Robert Lach, um vor allem in den k. u. k. Kriegsgefangenenlagern von Eger (Cheb), Reichenberg (Liberec) und Theresienstadt...
25,00 €
Erhältlich als: Audio-CD
Series 17/1: Recordings from Prisoner-of-War Camps, World War I. Armenian - Jewish - Latvian - Lithuanian Recordings
Transcriptions, translations and comments by Niina Aasmäe, Vaiva Agkinskas, Juha-Matti Aronen, Ingeborg Baldauf, Lina Būgienė, Victor Denisov, Jasmine Dum-Tragut, Armin Eidherr, Anzor Erkomaishvili, Ildar Kharissov, Gerson Klumpp, Nikolai Kuznetsov, Britta Lange, Carl Linich, Nona Lomidze, Lilia Moskalenko, Bruria Pollak, Aldis Pūtelis, Ulla Remmer, Manana Saladze, Edwin Seroussi, Triin Todesk, Elena Vedernikova (with the help of Natali Pärtin and Nikolay Vasiliev), Rūta Žarskienė
Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs schränkte ‚klassische‘ phonographische Feldforschungen massiv ein. Zugleich jedoch erkannte Rudolf Pöch, Professor für Anthropologie und Ethnographie an der Universität Wien, in der Kriegssituation „eine noch nie dagewesene (…) Gelegenheit für die wissenschaftliche Forschung“. Diese nutzte er gemeinsam mit dem Musikwissenschaftler Robert Lach, um vor allem in den k. u. k. Kriegsgefangenenlagern von Eger (Cheb), Reichenberg (Liberec) und Theresienstadt...
25,00 €
Erhältlich als: Audio-CD
Series 17/3: Recordings from Prisoner-of-War Camps, World War I. Russian - Ukrainian Recordings
Transcriptions, translations and comments by Niina Aasmäe, Vaiva Agkinskas, Juha-Matti Aronen, Ingeborg Baldauf, Lina Būgienė, Victor Denisov, Jasmine Dum-Tragut, Armin Eidherr, Anzor Erkomaishvili, Ildar Kharissov, Gerson Klumpp, Nikolai Kuznetsov, Britta Lange, Carl Linich, Nona Lomidze, Lilia Moskalenko, Bruria Pollak, Aldis Pūtelis, Ulla Remmer, Manana Saladze, Edwin Seroussi, Triin Todesk, Elena Vedernikova (with the help of Natali Pärtin and Nikolay Vasiliev), Rūta Žarskienė
Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs schränkte ‚klassische‘ phonographische Feldforschungen massiv ein. Zugleich jedoch erkannte Rudolf Pöch, Professor für Anthropologie und Ethnographie an der Universität Wien, in der Kriegssituation „eine noch nie dagewesene (…) Gelegenheit für die wissenschaftliche Forschung“. Diese nutzte er gemeinsam mit dem Musikwissenschaftler Robert Lach, um vor allem in den k. u. k. Kriegsgefangenenlagern von Eger (Cheb), Reichenberg (Liberec) und Theresienstadt...
25,00 €
Erhältlich als: Audio-CD
Series 17/4: Recordings from Prisoner-of-War Camps, World War I. Turk-Tatar Recordings
Transcriptions, translations and comments by Niina Aasmäe, Vaiva Agkinskas, Juha-Matti Aronen, Ingeborg Baldauf, Lina Būgienė, Victor Denisov, Jasmine Dum-Tragut, Armin Eidherr, Anzor Erkomaishvili, Ildar Kharissov, Gerson Klumpp, Nikolai Kuznetsov, Britta Lange, Carl Linich, Nona Lomidze, Lilia Moskalenko, Bruria Pollak, Aldis Pūtelis, Ulla Remmer, Manana Saladze, Edwin Seroussi, Triin Todesk, Elena Vedernikova (with the help of Natali Pärtin and Nikolay Vasiliev), Rūta Žarskienė
Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs schränkte ‚klassische‘ phonographische Feldforschungen massiv ein. Zugleich jedoch erkannte Rudolf Pöch, Professor für Anthropologie und Ethnographie an der Universität Wien, in der Kriegssituation „eine noch nie dagewesene (…) Gelegenheit für die wissenschaftliche Forschung“. Diese nutzte er gemeinsam mit dem Musikwissenschaftler Robert Lach, um vor allem in den k. u. k. Kriegsgefangenenlagern von Eger (Cheb), Reichenberg (Liberec) und Theresienstadt...
25,00 €
Erhältlich als: Audio-CD
Series 17/2: Recordings from Prisoner-of-War Camps, World War I. Finno-Ugric Recordings
Transcriptions, translations and comments by Niina Aasmäe, Vaiva Agkinskas, Juha-Matti Aronen, Ingeborg Baldauf, Lina Būgienė, Victor Denisov, Jasmine Dum-Tragut, Armin Eidherr, Anzor Erkomaishvili, Ildar Kharissov, Gerson Klumpp, Nikolai Kuznetsov, Britta Lange, Carl Linich, Nona Lomidze, Lilia Moskalenko, Bruria Pollak, Aldis Pūtelis, Ulla Remmer, Manana Saladze, Edwin Seroussi, Triin Todesk, Elena Vedernikova (with the help of Natali Pärtin and Nikolay Vasiliev), Rūta Žarskienė
Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs schränkte ‚klassische‘ phonographische Feldforschungen massiv ein. Zugleich jedoch erkannte Rudolf Pöch, Professor für Anthropologie und Ethnographie an der Universität Wien, in der Kriegssituation „eine noch nie dagewesene (…) Gelegenheit für die wissenschaftliche Forschung“. Diese nutzte er gemeinsam mit dem Musikwissenschaftler Robert Lach, um vor allem in den k. u. k. Kriegsgefangenenlagern von Eger (Cheb), Reichenberg (Liberec) und Theresienstadt...
25,00 €
Erhältlich als: Audio-CD