GW Unterricht 161 (1/2021)
Reihe: GW_UNTERRICHT, Band: 161
Erscheinungsdatum: 11.03.2021
ISBN13: 978-3-7001-8896-4
Format: Open Access pdf (download)
Produktbeschreibung
- Fabian Pettig & Thomas Jekel
Editorial - Zur Medialität erzählter Räume - FACHDIDAKTIK
- Kerstin Anthes, Carina Peter & Thomas Nauss
Geographische Fachlichkeit – didaktische Erschließung durch Basiskonzepte (Abstract) Seite 5
https://doi.org/10.1553/gw-unterricht161s5 - Herbert Pichler, Christiane Hintermann & Daniel Raithofer
Identitätskonstruktion von Jugendlichen
Trittsteine zur (De)Konstruktion von Identität(en) in der kritischen (geographischen) Medienbildung am Beispiel des Projektes MiDENTITY (Abstract) Seite 19
https://doi.org/10.1553/gw-unterricht161s19 - Astrid Lütje & Alexandra Budke
„Es sind doch Begegnungen, wonach wir suchen“
Narration und Emotionalität im Geographieschulbuch (Abstract) Seite 35
https://doi.org/10.1553/gw-unterricht161s35
- Kerstin Anthes, Carina Peter & Thomas Nauss
- KONTRAPUNKT
- Peter Härtel
Kritik der ‚Zentralen fachlichen Konzepte‘ im Lehrplanentwurf der Sekundarstufe I für GW Seite 51
https://doi.org/10.1553/gw-unterricht161s51
- Peter Härtel
- SERVICE
- Stefan Hinsch & Christian Fridrich
Buchbesprechungen Seite 60
https://doi.org/10.1553/gw-unterricht161s60 - Einladung zum Webinar „Digital:Earth:AT 2021 [Geomedien im neuen Lehrplan – 1. und 2. Klasse GW]“ Seite 65
- Dank an die Reviewer*innen 2020 Seite 66
- Stefan Hinsch & Christian Fridrich
- Impressum und Offenlegung
- Inserat 1
- Inserat 2
- Inserat 3
