GW Unterricht 160 (4/2020)
Reihe: GW_UNTERRICHT, Band: 160
Erscheinungsdatum: 23.12.2020
ISBN13: 978-3-7001-8863-6
Format: Open Access pdf (download)
Produktbeschreibung
- Christian Fridrich & Anna Oberrauch
Editorial - FACHWISSENSCHAFT
- Stefanie Hürtgen
Sonderwirtschaftszonen in der globalen und europäischen politischen Ökonomie – Katalysatoren fragmentierender Entwicklung (Abstract) Seite 5
https://doi.org/10.1553/gw-unterricht160s5 - FACHDIDAKTIK
- Joelle-Denise Lux & Alexandra Budke
- Stephan M. Pietsch, Maximilian Stintzing & Ines Heyer
SpielRäume – Entdeckungs- und Erlebnisraum Landschaft (Abstract) Seite 37
https://doi.org/10.1553/gw-unterricht160s37 - Alexander Hoffelner
Zum Performative Turn in der Arbeit mit Bildmedien
Theoretische Überlegungen und konkrete Impulse für die theaterpädagogische Arbeit im Unterricht (Abstract) Seite 50
https://doi.org/10.1553/gw-unterricht160s50 - Golser Karin, Kirstin Stuppacher & Robert Vogler
Wie viel Innovativitätsförderungspotenzial steckt in den österreichischen Lehrplänen und Grundsatzerlässen der Unterrichtsprinzipien?
Eine qualitative Inhaltsanalyse im Rahmen eines Lehrforschungsprojekts (Abstract) Seite 62
https://doi.org/10.1553/gw-unterricht160s62
Alles nur ein Spiel?
Geographisches Fachwissen zu aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen in digitalen Spielen (Abstract) Seite 22
https://doi.org/10.1553/gw-unterricht160s22 - Stephan M. Pietsch, Maximilian Stintzing & Ines Heyer
- KONTRAPUNKT
- Christian Fridrich
Wirtschaftliche Bildung muss integrativ und plural sein! Seite 73
https://doi.org/10.1553/gw-unterricht160s73
- Christian Fridrich
- SERVICE
- Anna Oberrauch & Christian Fridrich
Buchbesprechungen Seite 80
https://doi.org/10.1553/gw-unterricht160s80
- Anna Oberrauch & Christian Fridrich
