Autobiographische Traditionen in Byzanz
Reihe: Wiener Byzantinistische Studien, Band: 22
Verlag: VÖAW
Erscheinungsdatum: 1999
ISBN13: 978-3-7001-2800-7
ISBN10: 3-7001-2800-2
Format: TITEL VERGRIFFEN - TITLE OUT OF PRINT 415 S., 24 x 17 cm, broschiert
Produktbeschreibung
In der vorliegenden Studie wird Autobiographie als eine rückblickende Erzählung des Autors über sich selbst definiert. Ein Corpus von etwa 80 in ihrem Umfang und literarischen Gehalt sehr unterschiedlichen Texten aus dem 5. bis 15. Jahrhundert wird erstellt, und die allgemeinen Charakteristika des autobiographischen Schreibens in Byzanz wie etwa des Autors geäußerte Bedenken, über sich selbst zu schreiben, werden dargestellt. Besondere Beachtung gilt der Darstellung autobiographischer Traditionen in der Hagiographie, in Klostertypika, Testamenten, der Historiographie, dem Vorwort zu den gesammelten Werken eines Autors sowie in Apologien. Die den verschiedenen Textgruppen zugrundeliegenden Muster der Selbstdarstellung werden herausgearbeitet
Andere Bücher dieser Kategorie