Practicing the Afterlife: Perspectives from Japan
Reihe: Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse, Band: 713
Reihe: Beiträge zur Kultur- und Geistesgeschichte Asiens, Band: 42
Verlag: VÖAW
Erscheinungsdatum: 04.03.2004
ISBN13: 978-3-7001-3264-6
ISBN10: 3-7001-3264-6
Format: 24x15cm, broschiert, 536 Seiten
Produktbeschreibung
Welche Vorstellungen machen sich die Menschen in Japan vom Leben nach dem Tod? Obwohl viele Japaner betonen, dass auf ihrem Archipel nie viel Interesse an diesem Thema bestanden habe, weist der in diesem Sammelband dargestellte Befund in eine andere Richtung. Seine Beiträge dokumentieren ein breites Spektrum an historischen wie zeitgenössischen Szenarien nachtodlichen Geschehens und zeigen, wie einzelne Personen oder ganze Gemeinschaften im Glauben daran handeln, dass die Trennlinie zwischen den Lebenden und den Toten durchlässig ist und dass es auch heute noch Sinn macht, sich mit dem, was nach dem Tod kommt, auseinanderzusetzen. So werfen sie nicht nur Licht auf einen bisher vernachlässigten Aspekt japanischer Wirklichkeit, sondern bereichern auch die gegenwärtigen Diskussionen rund um Leben, Sterben und Tod.
Andere Bücher dieser Kategorie